9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Chancen der Digitalisierung im Privatkundengeschäft

Chancen der Digitalisierung im Privatkundengeschäft

vonEtike, Sonja
Deutsch, Erscheinungstermin 09.01.2020
lieferbar

eBook

13,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

17,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-346-09337-0
München
09.01.2020
2020
1
1. Auflage
eBook
PDF ohne DRM
17
München
Deutsch
Betriebswirtschaft und Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 1,5, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminar untersucht die aktuelle Situation deutscher Kreditinstitute im Privatkundengeschäft. Was Digitalisierung genau bedeutet und welche Chancen sich hieraus für Kunden und Banken ergeben, werden erläutert.

Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen für Banken und Sparkassen. Dies resultiert, neben dem Regulierungsdruck und der Nullzinspolitik, insbesondere aus einem veränderten Kundenverhalten und dem Aufkommen neuer Wettbewerber. Schon vor zwei Jahren stufte der damalige Bundeswirtschaftsminister, Sigmar Gabriel, die Digitalisierung als eine der wichtigsten Veränderungen unserer Zeit ein. Die Kunden der heutigen Zeit haben eine klare Erwartungshaltung gegenüber Ihrer Bank entwickelt: Sie verlangen eine rasche digitale Entwicklung und Umsetzung.

Kurz nach Erscheinen des neuen iPhone XS meldeten die ersten Nutzer Probleme bei den Banking Apps. Die Online Recherchen hierzu liefern eindeutige Schlagzeilen "Banken und Sparkassen sind nicht bereit für das neue iPhone". Die unmittelbare Reaktion darauf zeigt wie wichtig das Thema Banking im alltäglichen Leben des Kunden ist. Wie werden sich Banken und Sparkassen durch die Digitalisierung verändern und was muss die digitale Bank der Zukunft leisten, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung