9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Digitale Transformation und Geschäftsmodelle

Digitale Transformation und Geschäftsmodelle

Deutsch, Erscheinungstermin 21.09.2022
lieferbar

eBook

18,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

27,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-346-72842-5
München
21.09.2022
2022
1
1. Auflage
eBook
PDF ohne DRM
42
München
Deutsch
1008 kB
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, ein Konzept und einen Prozess für ein Start-up zur Entwicklung und Innovation des Geschäftsmodells dieses Start-ups zu entwickeln. Anschließend wird der Prozess auf das Start-up angewandt und final im Rahmen der entsprechenden Geschäftsmodellogik erläutert. Abschließend wird auf die besondere Bedeutung der Führungskräfte bei der Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen eingegangen.

Im Kapitel 2 wird auf die theoretischen Grundlagen der Digitalisierung, digitalen Transformation eingegangen und die Begriffe voneinander abgegrenzt. Daraufhin beschäftigt sich die Hausarbeit mit der Definition von Geschäftsmodellen
sowie der Vorstellung des Businessmodells Canvas. Ebenfalls werden im theoretischen Teil verschiedene Ansätze zur Entwicklung und Innovation von Geschäftsmodellen dargestellt. Der theoretische Teil schließt mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse ab. Im dritten Kapitel wird das Start-up-Unternehmen vorgestellt. Der Prozess und das Konzept werden auf das Start-up-Unternehmen angewandt. Des Weiteren wird zum Ende auf die besondere Bedeutung der Führungskräfte bei der Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen hingewiesen. Diese Ergebnisse wiederum werden im vorletzten Kapitel bewertet und diskutiert. Das letzte Kapitel schließt die Hausarbeit mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick des Start-ups ab.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung