9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
ETFs als Instrument der Vermögensanlage

ETFs als Instrument der Vermögensanlage

Kritische Analyse der Besonderheiten von exchange-traded funds bei der langfristigen Vermögensanlage

Deutsch, Erscheinungstermin 04.12.2024
lieferbar

eBook

15,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

18,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-389-09365-8
04.12.2024
2024
1
1. Auflage
eBook
PDF ohne DRM
21
München
Deutsch
374 kB
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschreibt die Möglichkeit, ETFs als Instrument in der Vermögensanlage zu nutzen.

Der Vermögensaufbau ist im Hinblick auf eine ausreichende Altersvorsorge ein wichtiger Baustein für das Sicherheitsempfinden von Menschen. Aufgrund der Ausgestaltung des gesetzlichen deutschen Rentensystems mit dem Generationenvertrag und Umlageverfahren reichen die zukünftigen Rentenzahlungen bei vielen Bürgern nicht aus, um ihren jetzigen Lebensstandard in der Rente erhalten zu können. Der Hauptgrund hierfür ist das Missverhältnis zwischen Beitragszahlern und Leistungsempfängern, welches vor allem durch sinkende Geburtenraten entstand und immer weiter verstärkt wird. Trotz Maßnahmen wie dem Anheben des Renteneintrittsalters und hohen staatlichen Zuschüssen lässt sich diese Negativentwicklung nicht mehr aufhalten.
Neben der Sicherstellung der zukünftigen Rente lässt sich durch einen Vermögensaufbau die Lebensqualität bereits während des Arbeitslebens durch finanzielle Freiheit und Sicherheit steigern. Dies ist oftmals nur durch eine passende und früh begonnene strukturierte Planung von Geldinvestitionen zu erreichen, sodass die Frage nach der geeigneten Strategie zum Vermögensaufbau eine zentrale Entscheidung im Laufe des Lebens ist.

Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung