9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Evangelische Migrationsgeschichte(n) - Begleitband zum europäischen Ausstellungsprojekt 2023

Evangelische Migrationsgeschichte(n) - Begleitband zum europäischen Ausstellungsprojekt 2023

vonGreif, Thomas | Thurnwald, Andrea K.
Deutsch, Erscheinungstermin 09.03.2023
lieferbar
29,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden
Der Band ist ein zentraler Baustein eines außergewöhnlichen europäischen Kooperationsprojektes: Zehn protestantische Institutionen aus sechs Ländern widmen sich im Jahr 2023 in zehn Ausstellungen höchst unterschiedlichen Wanderungsbewegungen aus dem Blickwinkel evangelischer Kulturgeschichte. Das Buch dient als...

Informationen zum Titel

978-3-95976-426-1
Lindenberg
09.03.2023
2023
1. Auflage 2023
Buch (broschiert)
952 g
280
211 mm x 262 mm x 26 mm
Color of cover: Blue, Color of cover: Green, Color of cover: Grey, Color of cover: Silver, Color of cover: White, 185 Illustrationen
Deutsch
Christentum
Der Band ist ein zentraler Baustein eines außergewöhnlichen europäischen Kooperationsprojektes: Zehn protestantische Institutionen aus sechs Ländern widmen sich im Jahr 2023 in zehn Ausstellungen höchst unterschiedlichen Wanderungsbewegungen aus dem Blickwinkel evangelischer Kulturgeschichte. Das Buch dient als gemeinsamer Ausstellungskatalog. Es geht um Hugenotten und (österreichische) Exulanten, um Auswanderer in die USA, um individuelle Flüchtlingsschicksale wie jenes des slowenischen Reformators Primoz Trubar oder der aus Poitou stammenden braunschweigischen Herzogin Eléonore d'Olbreuse ebenso wie um Massenphänomene von Flucht und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert. Mit Beiträgen von Claudia Berwind, Sylvie Dietrich, Heidi Chapman, Martina Fritze, Willi Martin Fichtner, Thomas Greif, Willi Haas, Botond Kertész, Heidrun König, Sung Kim, Boglárka Kondor, Hans Jürgen Luibl, Maison du Protestantisme Poitevin (Autorenkollektiv, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Günter Merz, Babette Müller-Gräper, Sara Neidhardt), Jochen Oltmer, Hans Rößler, Gerhild Rudolf, Klaudija Sedar, Andrea K. Thurnwald (+) und Hermann Vorländer. Die Herausgeber: Dr. Thomas Greif ist Leiter des Diakoniemuseum in Rummelsberg bei Nürnberg und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft "Museen im evangelischen Raum". Dr. Andrea K. Thurnwald (+) war Leiterin des Museums Kirche in Franken in Bad Windsheim Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim, hg. im Auftrag des Bezirks Mittelfranken von Herbert May, Band 94 Evangélikus Gyujteményi Kiadványok, új sorozat. B-sorozat, 4. Kötet Miscellanea ecclesiastica des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Hermannstadt/Sibiu, Band XXIV (24) Rummelsberger Reihe Band 26
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung