9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Ödipus

Ödipus

Mythos und Inzest

vonStein, Christian
Deutsch, Erscheinungstermin 25.06.2007
lieferbar

eBook

15,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

17,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-638-81887-2
München
25.06.2007
2007
1
1. Auflage
eBook
EPUB ohne DRM
32
München
Deutsch
Literatur: Geschichte und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Tabu und Tabuwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Sicherlich hängen die beiden Themenkomplexe von Inzest und Mythos eng zusammen. So ist eine der ersten Assoziationen zum Thema Inzest sicherlich der Ödipusstoff und der Mythos selbst hat wiederum den Inzest und dessen Folgen als zentrales Thema. Dennoch lohnt es sich, die beiden Themen zunächst zu differenzieren, um beiden in ihrer jeweiligen Vielschichtigkeit gerecht werden zu können. So werde ich zunächst den Inzest unabhängig vom Ödipusmythos beleuchten – eine theoretische Voraussetzung die ich für notwendig erachte, um den emotional und historisch massiv aufgeladenen Begriff präziser zu definieren und so für diese Betrachtung wieder nutzbar zu machen. Im Anschluss werde ich zum Mythos und seiner Geschichte übergehen und dabei zunächst kurz klären, was ein Mythos überhaupt ist. Im Überblick folgen dann einige wichtige Bearbeitungen, die als besonders wirkungsmächtig gelten und den Stoff völlig unterschiedlich ausrichten. Die Interpretation des sophokleischen König Oidipus als der wichtigsten und frühsten Form nimmt dann die zentrale Rolle im Aufbau dieser Arbeit ein. Mit dieser Herangehensweise hoffe ich, die nötigen Perspektiven zum Verständnis des Stoffs aufzeigen und so diesem vielschichtigen Thema gerecht werden zu können, ohne im Dschungel der Rezeptionen und Interpretationen den Überblick zu verlieren.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung