9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Dienstleistungssektor der Philippinen

Dienstleistungssektor der Philippinen

vonKauf, Tobias
Deutsch, Erscheinungstermin 29.10.2008
lieferbar

eBook

13,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

17,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-640-20005-4
München
29.10.2008
2008
1
1. Auflage
eBook
EPUB ohne DRM
19
München
Deutsch
659 kB
Wirtschaftswissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut ), Veranstaltung: Philippinenexkursion 2007, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inselstaat der Philippinen umfasst über 7000 Inseln, darunter knapp mehr als 800 bewohnte Eilande. Der ca. 300.000 km² große Naturraum innerhalb der niederen Tropen ist Teil einer submarinen Gebirgskette zwischen der philippinischen und der eurasischen Platte. Dieser stark zergliederte Naturraum beheimatet über 86.000.000 Menschen, welche erst seit 60 Jahren in einer unabhängigen, präsidalen Demokratie leben. Geprägt durch Jahrhunderte des Kolonialismus und der wirtschaftlichen und sozialen Ausbeutung, gehören die Philippinen heute zu den ärmeren Ländern der Erde, deren Bewohner man trotz großer wirtschaftlicher und sozialer Defizite zu den glücklichsten der Erde zählt. [REESE 2006]
Dennoch leben über 40% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze von zwei Dollar am Tag und leiden oftmals Hunger, was zum Einen auf die immer noch nicht zu Ende gebrachte Agrarreform, zum Anderen auf das seit Jahren anhaltend hohe Bevölkerungswachstum (zur Zeit 2,2%) zurück geführt wird. Der Verstädterungsgrad der Bevölkerung liegt bei 59% (Deutschland 87%), alleine in Manila leben 13 % der gesamten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote liegt laut Statistik [NSBC] nur bei knapp 7%, jedoch ist zu beachten, dass seit 2005 ein neuer Maßstab der an die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) angelehnten Definition von Arbeitslosigkeit existiert. Voher betrug die offziell angegebene Arbeitslosigkeit über 11%. Als unterbeschäftigt gelten 21% der Bevölkerung, welche also Vollbeschäftigung suchen, aber nur eine Teilzeitbeschäftigung finden konnten. [http://www.nationmaster.com/ country/rp-philippines 20.10.06]
Insgesamt gesehen sind die Philippinen ein Staat mit großen räumlichen Disparitäten. Agrare Substitenzwirtschaft in Nord-Luzon, indigene Völker der Nord-Kordilleren und auf Palawan und Cash Crops Anbau auf Mindanao prägen das Bild Landes genau so, wie die großen industriellen Zentren Cebu oder Manila, welche gerade innerhalb des Dienstleistungssektors einen enormen Aufschwung erfahren. Diesen Sektor möchte ich innerhalb dieser Hausarbeit genauer beleuchten und hinterfragen.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung