9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Grenzgänger

Grenzgänger

Schau nicht zurück

vonPolzer, Eckhard
Deutsch, Erscheinungstermin 13.09.2022
lieferbar

eBook

7,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

11,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-7407-2319-4
Norderstedt
13.09.2022
2022
1
1. Auflage
eBook
EPUB mit digitalem Wasserzeichen
264
Deutsch
295 kB
Zeitgenössische Liebesromane
Ein Mann und seine Geliebte sind auf dem Weg durch Nordafrika. Er, auf der Suche nach seiner Vergangenheit als junger Mann, sie getragen vom Wunsch, die Wüste kennenzulernen, in der ihr Vater umkam. In Fez stirbt der Mann an einem geplatzten Aneurysma, doch zuvor will er noch, dass seine Frau aus Deutschland einfliegt, um die letzten Angelegenheiten zu regeln. Er wünscht sich, dass seine Asche im Atlantik vor Casablanca, seinem Sehnsuchtsort, verstreut wird.
Auf einmal sind zwei Frauen, eine Ärztin und eine Journalistin, in einem fremden Land zusammengeschweißt. Verbunden durch die Erinnerung an einen Mann, den sie beide einmal geliebt haben. Es gelingt ihnen die Asche im Atlantik zu verstreuen, nicht in Casablanca, doch weiter im Süden Marokkos. Dort werden sie von einer Einheit der Polisario gekidnappt.
Im Lager der Aufständischen befindet sich auch ein Flüchtling, ein ehemaliger Lehrer aus dem Senegal, der auf der Fahrt durch die Sahara gefangen wurde. Mit der Zeit bilden die beiden Frauen und der Flüchtling eine Schicksalsgemeinschaft, die ihnen das Überleben unter extremen Bedingungen ermöglicht.
Das Buch ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Verrat und der Stärke unter schwierigsten Umständen zu überleben. Am Ende sind sich die Menschen nicht mehr sicher, welche Gefühle sich in ihnen regen. Sie auszusprechen erscheint ihnen wie Verrat, so schweigen sie lieber. Sie sind Opfer und Henker zugleich, Kameraden und Gegner, hybride Wesen, die nicht benennen können, wem ihre Loyalität gilt.
Trotz allem ist die Geschichte getragen von der Hoffnung auf eine bessere Welt.
Der Autor ist Deutscher, wohnt heute in München und hat jahrelang im Ausland, den USA, Afrika und Indien gelebt. Seit 2003 hat er mehrere Romane geschrieben: Die Weltverbesserer, Tod am Sambesi, Dunkle Wahrheiten, Das Kuvert, Suchende, Das Verhängnis. Mehrere Kurzgeschichten und Aufzeichnungen, von 1965 bis in die Gegenwart, sind in Arbeit.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung