Umfassender Ratgeber für alle Mädchen und jungen Frauen, die eine Stelle als Aupair im Ausland suchen. Abgedeckt werden alle klassischen Aupair-Länder in Europa wie England, Frankreich, Italien, die Schweiz und Spanien, sowie auch die USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika, nicht zu vergessen...
Umfassender Ratgeber für alle Mädchen und jungen Frauen, die eine Stelle als Aupair im Ausland suchen. Abgedeckt werden alle klassischen Aupair-Länder in Europa wie England, Frankreich, Italien, die Schweiz und Spanien, sowie auch die USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika, nicht zu vergessen Südamerika. Viele anschauliche Erfahrungsberichte, Adressen und Tipps.
Lebendig geschriebener Leitfaden für künftige Au-Pairs. Hier berichten Mädchen von ihren Erfahrungen aus allen Erdteilen, den "klassischen" Aupair-Ländern, aber aus Australien, Südamerika, Südafrika u.ä. Alle Höhen und Tiefen des Au-Pair-Daseins werden behandelt: Eingewöhnung, Probleme mit dem Kind, ein Wechsel der Familie wegen unerträglicher Spannungen, Heimweh, neue Freundschaften, Freizeitspaß und Reisen. Die Autorin, die nach ihrer Rückkehr aus den USA längere Zeit bei einem namhaften Au-Pair-Vermittler tätig war, gibt eine gründliche Einführung. Themen sind Bewerbung, Vorbereitung, Taschengeld, Rechte und Pflichten, Sprachprobleme, Sprachschulen, Freundschaften knüpfen. Daneben findet sich eine ganze Latte praktischer Hinweise. Wer hätte schon gedacht, dass man sich auf den Anruf, der ganz sicher von der potentiellen Gastfamilie kommt, doch ganz ordentlich vorbereiten kann? Fazit: der Au-Pair-Aufenthalt eine preiswerte und faszinierende Möglichkeit, die Länder dieser Erde kennenzulernen. Er verhilft zu wertvollen Erfahrungen, lässt einen in der Sprache des Gastlandes zu Hause sein und fördert Selbstsicherheit und Unabhängigkeit sowie allgemein die Entwicklung der Persönlichkeit.
Mit diesem "Ratgeber" im Gepäck kann bei dem großen 'Abenteuer" eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Über unsere Erfahrungen, ergänzt durch Tipps und allgemeine Informationen, berichten wir in diesem Buch. Dadurch wird ein umfassender Einblick in die Besonderheiten und Eigenheiten des Aupair-Aufenthaltes im Ausland ermöglicht. Das Buch ist nicht nur ein Ratgeber zur Vorbereitung auf den Aupair-Aufenthalt, sondern auch eine Hilfe für junge Menschen, die noch herausfinden möchten, ob der Auslandsaufenthalt als „Aupair“ tatsächlich das Richtige für sie ist. Der Aupair-Aufenthalt ist eine preiswerte und faszinierende Möglichkeit, Länder und Menschen dieser Erde kennenzulernen. Es ist kein Urlaub und sicher nicht immer einfach, aber mit der richtigen Einstellung und Vorstellung von dem, was es heißt, Aupair zu sein, kann bei dem Abenteuer fast nichts mehr schiefgehen. Was den Aupair-Aufenthalt im Vergleich zu anderen Job-Programmen im Ausland so besonders macht, ist die Intensität und Komplexität, der Erfahrungen. Durch die Dauer des Aufenthaltes (mindestens sechs, meistens zwölf Monate) sowie das Leben in der Familie und die Arbeit mit den Kindern durchläuft ein Aupair viele aufregende und spannende, aber durchaus auch frustrierende Situationen. Und sich genau diesen Situationen zu stellen, sie zu genießen oder zu meistern, macht den gewaltigen Entwicklungssprung aus, den kaum ein anderer Auslandsaufenthalt bieten kann. Als Aupair lernt man, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, sich durchzusetzen, sich in eine bestehende Gemeinschaft einzugliedern und gleichzeitig als eigene Persönlichkeit einzubringen. Au Pair zu sein ist ein aufregendes Abenteuer, das eine Portion Mut und Ausdauer kostet. Was es zu entdecken gibt, ist die Kultur eines anderen Landes und vor allen Dingen ein Stück der eigenen Persönlichkeit. Bedanken möchte ich mich bei allen, die an der Erstellung dieses Buches beigetragen haben. Besonderer Dank gilt meinen beiden Familien: der in den USA und der in Deutschland. Ihnen möchte ich dieses Buch gerne widmen. Allen, die als Aupairs ins Ausland gehen, wünsche ich, dass auch sie nach dem Aufenthalt sagen können: 'Dies war eine der wichtigsten Erfahrungen in meinem Leben.'