9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. 1: Individualarbeitsrecht I

Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. 1: Individualarbeitsrecht I

vonKiel, Heinrich | Richardi, Reinhard | Wlotzke, Otfried | Wißmann, Hellmut | Oetker, Hartmut | Lunk, Stefan
Deutsch, Erscheinungstermin 17.05.2024, Pflichtfortsetzung
lieferbar
219,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden
Zum Werk
Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.700 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht.
Band 1 enthält insbesonderedie kollektive Ordnung des ArbeitsverhältnissesDiskriminierungsschutz und...

Informationen zum Titel

978-3-406-81051-0
München
17.05.2024
2024
6
6. Auflage
Buch (gebunden)
2004 g
2386
160 mm x 240 mm
Pflichtfortsetzung
Deutsch
Arbeitsrecht, allgemein
Zum Werk
Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.700 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht.
Band 1 enthält insbesonderedie kollektive Ordnung des ArbeitsverhältnissesDiskriminierungsschutz und GleichstellungInstrumente zur Wahrung der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen
Inhalt
Erstes Buch. Grundlagen und allgemeine Lehren des Arbeitsrechts
1. Abschnitt. Arbeitsrecht als Teil der sozialen Ordnung
2. Abschnitt. Rechtsquellen und sonstige Gestaltungsfaktoren der Arbeitsbedingungen
3. Abschnitt. Geltungsbereich des Arbeitsrechts
Zweites Buch. Individualarbeitsrecht
1. Abschnitt. Begründung des Arbeitsverhältnisses
2. Abschnitt. Inhalt des Arbeitsverhältnisses

Vorteile auf einen Blickumfassender Überblick über gesamte Rechtsprechung und LiteraturLösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationenpraxisnahe und übersichtliche Darstellung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie die Änderungen im NachwG, im EFZG, bei der Teilzeitbeschäftigung und die Regelung des Hinweisgeberschutzes.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Betriebsräte, Personalmanagement.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung