9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Missbrauchs-Traumata gemeinsam überwinden

Missbrauchs-Traumata gemeinsam überwinden

Sexueller Missbrauch in der Kindheit - Auswirkungen und Folgen im Erwachsenenalter/ Die Rolle des Partners im Heilungsprozess

vonThießenhusen, Sabine
Deutsch, Erscheinungstermin März 2007
lieferbar

Buch (broschiert)

24,90 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

eBook (PDF mit Adobe DRM)

19,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-8288-9267-5
Marburg
März 2007
2007
1
1., Aufl.
Buch (broschiert)
236 g
173
148 mm x 210 mm x 9 mm
Color of cover: Black, Color of cover: Grey, Color of cover: Silver, PB
Deutsch
Umgang mit Missbrauch, Sozialwesen und soziale Dienste
Sexueller Missbrauch ist Gewalt an Kindern und hat katastrophale Auswirkungen auf deren Persönlichkeitsentwicklung. Aber nicht nur die Opfer haben mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Die traumatische Erfahrung prägt auch Bindungen, Beziehungen und Partnerschaften, die Überlebende als Erwachsene eingehen. Nicole Linder und Sabine Thießenhusen arbeiten die Langzeitfolgen für von sexuellem Missbrauch betroffene Frauen heraus, stellen aber vor allem die Rolle des Partners im Heilungsprozess dar. Die Vielschichtigkeit der Definitionen des sexuellen Missbrauchs, die umfassenden Störungsbilder, die bei erwachsenen Überlebenden auftreten können, und Stufen der Heilung sind Inhalt dieses Buches. Die in der Forschung bislang selten vertretene These von der großen Bedeutung des Partners im Heilungsprozess illustrieren die Autorinnen mit einem narrativen Interview. Strategien Betroffener zur Bewältigung wie auch die Reaktionen des Partners und damit die Dynamik einer Paarbeziehung treten darin höchst anschaulich zutage. Diese Veröffentlichung wurde mit dem Alice-Salomon-Studienpreis 2006 ausgezeichnet.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung